Psychologische Beratung

Personenzentrierte psychologische Beratung
Carl Rogers

Diese Aussage vom Begründer der (personenzentrierten) Gesprächspsychotherapie offenbart den zentralen Punkt der humanistischen Anschauung bezüglich jeglichen therapeutischen Ansatzes, nämlich, dass die seelische Schmerzlinderung eines Hilfesuchenden letztendlich auf seinem eigenen Kraftpotential und seiner immanenten Weisheit, die durch die therapeutische Beziehung wiedererweckt wird, beruht.

Worin besteht dann die therapeutische Unterstützung? Damit das therapeutische Gespräch eine Wirkung entfalten kann, müssen nämlich adäquate (von Rogers definiert) Bedingungen geschaffen werden. Die gelungene Erfüllung dieser Bedingungen stellt die eigentliche therapeutische Arbeit dar.

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass über diese Herangehensweise Linderung von seelischem Schmerz sehr effektiv möglich ist. Unter anderem ist hierbei bereits die Linderung von depressiven und ängstlichen Zuständen, Anpassungs- und Belastungsstörungen und verschiedenen psychosomatischen Zuständen erfolgreich nachgewiesen worden1. Je besser die oben erwähnten Vorgehensweisen umgesetzt werden, desto höher ist die erzielte therapeutische Wirkung.

https://pzentriert.de


  1. https://www.wbpsychotherapie.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/WBP/Gutachten_Humanistische_Psychotherapie.pdf ↩︎

Zu den Leistungen

Zu Über mich