Psychologische Beratung

Damit ein Beratungsgespräch eine hilfreiche oder gar therapeutische Wirkung entfalten kann, müssen nach dem personzentrierten Ansatz ganz bestimmte Bedingungen zwischen Therapeuten und Hilfesuchenden eintreffen. Dazu gehören unter anderem die thematische Freiheit beim Gespräch und das Verzichten auf Deutungen seitens des Therapeuten. Die gelungene Erfüllung der Kernbedingungen lösen beim Hilfesuchenden eine heilende, freiwillige Selbstexploration und eine so genannte Selbstaktualisierung aus, welche seelische Schmerzlinderung mit sich bringt.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass über diese Herangehensweise Linderung von depressiven und ängstlichen Zuständen, Anpassungs- und Belastungsstörungen und verschiedenen psychosomatischen Zuständen sehr effektiv möglich ist.1

  1. Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung der Humanistischen Psychotherapie. Bundesärztekammer ↩︎

Kontakt aufnehmen

Zu Über mich